vorher
562,00 €Ein fehlendes Ohrloch oder die Angst, sich Ohrlöcher stechen zu lassen, sind die wahrscheinlich häufigsten Gründe Ohrclips zu tragen.
Moderne Ohrclips, wie zum Beispiel große Formen, oder mit Perle oder Farbsteinen sind genau wie die klassischen Ohrclips in Halbkugel oder Creolenform gefragter denn je, da sich immer mehr Frauen keine Ohrlöcher mehr stechen lassen möchten.
Aber es gibt auch noch andere gute Gründe, sich für moderne oder klassische Ohrclips zu entscheiden. Ein Paar modern designte Ohrclips stehen dem anderen Ohrschmuck in keiner Weise hinterher.
Sie haben sogar den einen oder anderen Vorteil zu dem herkömmlichen Ohr Schmuck.
Ein Ohrloch, welches zum Beispiel schräg gestochen wurde, kann jedem normalen Ohrstecker die Eleganz und Schönheit nehmen, wenn er nicht sitzt wie er sollte.
Das kann Ihnen bei einem Ohrclip nicht passieren, denn er klemmt sich am Ohrläppchen fest, ohne ein Loch zu benötigen.
Auch bei einem Ohrläppchen, bei dem die Ohrlöcher durch das viele Tragen schwerer Creolen oder Ohrstecker unschön vergrößert wurden, können Ohrclips
vieles verdecken und der Trägerin dadurch wieder Selbstsicherherit im Alltag geben.
Sie gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und auch Materialien, wie Gold,Silber und Edelstahl.
Bei empfindlichen Ohrläppchen empfehlen wir eine hochwertigere Variante in Echtgold zu verwenden, um Rötungen und unangenehmes Druckempfinden an den Ohren zu vermeiden.
1. Ein Ohr, welchens sich an das sanfte Kneifen des Clips gewöhnen kann .
2. Einen Clip, der sanft zum Ohr ist, aber trotzdem fest genug, um den Ohrclip nicht zu verlieren
Natürlich sollte Ihnen der neue Ohrschmuck in erster Linie gefallen, doch bedenken Sie, je größer und schwerer das Design, umso stärker muss die Clipmechanik sein.
Die goldene Regel ist, je größer und kräftiger das Ohrläppchen, umso größer darf auch der Ohrclip sein.
Kleinere Ohrläppchen sollten auch kleine und vielleicht mit Perlen oder Steinen besetzte Ohrclips tragen.
Weiterhin sollten Sie im Winter auf Schals und hohe Kragen achten, denn bei diesen könnten Ihre Ohrclips schnell die Fassung verlieren. Auch im Bett
gehören die Clips doch lieber auf den Nachttisch, um sich das morgendliche Sucherlebnis zu ersparen.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß, und hoffe Ihnen ein paar nützliche Tips gegeben zu haben.
P.S. wenn Sie nicht genau wissen ob Ihnen der Clip unangenehm ist, gibt es schon Ohrclips in Silber mit einem Qualitätsclip für guten Halt ab 34,90 Euro